Jedes Jahr unterstützt LOEB eine soziale Einrichtung. Die Sozialpartner werden immer anfangs Jahr für die Dauer eines Jahres ausgewählt. Unter anderem werden die Einnahmen des Päcklifensters in der Schaufensterbox im Dezember vollumfänglich an den Sozialsponsoringpartner gespendet.
Folgende Leistungen erhalten die Sozialpartner:
• Kostenloser Beitrag in einer Ausgabe des LOEB-Magazins
• 1% des Umsatzes aus dem zweiten Sonntagsverkauf
• Erlös aus dem Päcklifenster (in der Weihnachtszeit können sich die Kunden für CHF 5.00.- pro Päckli ihre Geschenke einpacken lassen)
• Weitere individuelle Möglichkeiten nach Absprache
Sie wollen sich als Sozialpartner bewerben? Ihr Projektbeschrieb können Sie an Frau Nicole Loeb unter infoloeb.ch senden.
Chindernetz Kanton Bern
Der Verein Chindernetz Kanton Bern unterstützt seit 2009 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern. Erlebnisse und Erfahrungen, die sich positiv auf die Gesundheit, das Wohlbefinden, die Sozialkompetenz und das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen auswirken, sind das Ziel des Vereins.
Lokale Angebote in fünf verankerten Regionalstellen, runden das Wirken mit über 60 freiwilligen Helferinnen und Helfern ab. Sie unterstützen mit rund 1'500 geschenkten Stunden, den Verein für Kinder- und Jugendanliegen im Kanton Bern.
UNSERE VISION
Familien fühlen sich ge- und unterstützt - Kinder und Jugendliche wachsen unbeschwert auf.
UNSERE MISSION
Mit unseren Angeboten schaffen wir einen Mehrwert für Familien, Kinder und Jugendliche im Kanton Bern. Wir setzen uns für gute familiäre Rahmenbedingungen in der Gesellschaft ein und bieten Familien konkrete Unterstützungsangebote an. Dabei setzen wir auf vernetzte Lösungen in Familien-, Kinder- und Jugendfragen.
DAS TUN WIR
Die Programme «Klassenlagerförderung», «MitSpielplatz», «Märchenerzählen im Inselspital» sowie «Gotte-Göttibatze-Einfallfallhilfe» gehören zu den grossen Angeboten im Vereinsgebiet von Chindernetz Kanton Bern.
WIR MACHEN UNS STARK FÜR SCHULKLASSEN
Klassenlager sind pädagogisch wertvolle Ergänzungen zum Schulalltag. Das soziale Zusammenleben, der Zusammenhalt in der Klasse und die überfachlichen Kompetenzen werden praktisch und lebensnah gefördert. Sie wirken integrationsfördernd und fördern die Chancengerechtigkeit. Jedes durchgeführte Klassenlager bleibt oft lebenslang in Erinnerung und wird von Chindernetz Kanton Bern finanziell gefördert.
WIR MACHEN UNS STARK FÜR KRANKE KINDER
Das Angebot, „Geschichten erzählen an der Kinderklinik des Berner Inselspitals“ bringt Abwechslung und Mut an das Krankenbett von Kindern und verkürzt so den oft langen Spitalalltag.
WIR MACHEN UNS STARK FÜR FINANZSCHWACHE FAMILIEN
Die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten ist vielen Familien aus finanziellen Gründen oft nicht möglich. Der Gotte-Göttibatze hilft Kindern und Jugendlichen die Integration in die Gemeinschaft zu erleichtern und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu geben.
WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE GEMEINSCHAFT
Durch „MitSpielplatz“ werden öffentliche Räume und Plätze mit engagierten freiwilligen Erwachsenen und den Ideen vieler Kinder, zu kinderfreundlichen und attraktiven Spiel- und Begegnungszonen verwandelt
CHINDERNETZ KANTON BERN
Pavillonweg 3
3012 Bern
031 300 20 50 | infochindernetz.be
Spendenkonto: CH09 0900 0000 3000 0333 0