Wohnen & Lifestyle
Die Festivalausgaben 2023, 2024 und 2025 von Gstaad Menuhin Festival & Academy stehen im Zeichen des «Wandels». Dabei werden die Themenschwerpunkte der drei Jahre durch innovative Projekte aus dem Laboratorium der Geigerin Patricia Kopatchinskaja begleitet. Die Konzertreihe «Music for the Planet» präsentiert während der drei Festivalausgaben Programme, denen einprägsame Botschaften über den Zustand der Natur, der Menschheit und der Gesellschaft zugrunde liegen.
Gstaad Menuhin Festival & Academy hat sich letzten Sommer durch die Stiftung «my Climate» bemessen lassen, wir kennen nun also unsere CO2-Bilanz und wir setzen zukünftig auf eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie. Die Worte die unser Festivalgründer Yehudi Menuhin vor mehr als 50 Jahren dazu gesagt hat, trifft exakt zu mit was wir uns heute alle beschäftigen: Das Recht der Menschen auf Stille, auf saubere Luft und reines Wasser, auf Wiesen und Wälder und nicht verunreinigte Lebensmittel gehört in die Verfassung aller Staaten.
Mit Patricia Kopatchinskaja, werden wir in den nächsten drei Jahren jeweils drei Konzerte unter dem Motto «Music for the Planet» anlässlich des Festivals spielen. MUSIC FOR THE PLANET. Mit diesem Format versuchen wir als Festival nebst allen anderen Bemühungen bezüglich Nachhaltigkeit auch einen kulturellen Beitrag dazu zu leisten. Patricia wohnt mit ihrer Familie in Bern und es könnte eine spannende Geschichte werden.
Samstag, 5. August 2023
19.30 Uhr, Festival-Zelt Gstaad
Sinfoniekonzert
«Les Adieux» – Music for the Planet I – Gstaad Festival Orchestra I
Donnerstag, 10. August 2023
19.30 Uhr, Kirche Saanen
Kammermusikfest
«Forelle» – Music for the Planet II
Sonntag, 20. August 2023
18.00 Uhr, Kirche Saanen
Kammermusikfest
«Die sieben letzten Worte» – Music for the Planet III – Demut & Glaube V
Wir verlosen 1x2 Tickets für das Konzert vom 6.8. «Die Winterreise» – Demut & Glaube III mit Maria Joao Pires, einer unglaublich begabten Pianistin die selten in der Schweiz spielt.
Inklusive 1 Übernachtung im Doppelzimmer im *****Hotel Ermitage & Spa mit Verwöhnpension, Shuttle zum Konzert und retour.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den mit "*" gekennzeichneten Angaben um Pflichtangaben handelt. Der Preis wird nicht in bar ausbezahlt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner:innen werden persönlich via E-Mail benachrichtigt und sind berechtigt, den Gewinn zu beziehen, wenn Sie Ihre Kontaktdaten bekanntgeben und die Teilnahmebedingungen akzeptieren. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Mitarbeitende von LOEB und beteiligte Partner sind nicht teilnahmeberechtigt. Ihre Daten werden für die Benachrichtigung im Falle eines Gewinnes benötigt und zu Marketingzwecken des Menuhin Festivals und LOEB verwendet. Teilnahmeschluss ist der 30.6.2023.